top of page

StudiosprecherInnen
Workshop

Für BerufseinsteigerInnen und Profis

21. bis 23.3.23 und 13. bis 15.4.23 (advanced)

-für Berufseinsteiger und Profis

-unterschiedliche Anforderungen fürs Mikrofonsprechen werden erlernt bzw. vertieft

-inkl. Arbeitsmaterial und professionellen Demos (Werbung, Telefonansage, Doku, VO)

-Ziel: Routine, Flexibilität, Sicherheit, Erfahrung

3 MODULE
-I Sprech- und Atemtechnik (mit und ohne Dialekt), Stimmeinsatz mikrofonspezifisch

-II Behandlung der unterschiedlichen Genres: Werbung (Monolog + Dialog), Telefonansagen, Dokumentation, Voice Over; Prima-Vista Training (Text und Zeit)

-III Studioalltag, Connections, Honorarnoten und Verwertungssystem laut VOICE, Typbestimmung (Theorie)

Professionelle Demofiles für Bewerbungen

Nächster Termin: 21. - 23.3.2023

Nächster advanced Kurs: 13. - 15.4.2023

Anmeldung und Infos unter: workshop (at) sprecherinwien.at

Kursanbieter:


Natalie Gross:

Tontechnikerin für Werbung, Film und Musik (z.B. Vienna Art Orchestra, Jasper van’t Hofs Pili Pili) und

Sprecherin für Werbung (Nöm, Manner, Casali, Pago, Raiffeisen, Interspar etc.), Telefonansagen, Hörspiele, Dokumentationen, Podcasts. Mehr als 100 Folgen Off-Stimme für das ORF III Literaturmagazin „Erlesen“. Synchronsprecherin in diversen Filmen: 360 - Episodenfilm mit Jude Law und Anthony Hopkins, Erik Nitzsche (Lars van Trier), Zelary (oskarnominiert), Ragin.

Thomas Smolej:

Sprecher für Werbung, Dokus und Hörbücher, Performer, Dozent (Einführung in die theoretische und praxisbezogene Sprechtechnik; Uni Wien), sowie Regisseur für (Musik-) Theaterstücke, Shows und Comedyprogramme. Jury-Mitglied der Paritätischen Prüfungskommission: Schauspiel und Musical.

bottom of page